Angekündigt am Vorabend der Baselworld 2015, hat Linde Werdelin ein Duo von Spidolite Modellen, die eine neue Bewegung und aktualisiert Zifferblatt-Designs. Offiziell startet die 4. Generation der Linde Werdelin Spidolite Serie, diese limitierten Stücke werden später in diesem Monat in Titan oder Roségold erhältlich sein.
Der Formfaktor des Falles bleibt unverändert zu den entschieden coolen älteren Geschwistern der Linde Werdelin Spidolite mit einer Breite von 44mm und einer Dicke von 15mm. Diese neuen Linde Werdelin Spidolith Uhren verwenden entspiegelte Saphir-Kristalle und haben eine Wasserdichtigkeit von 100m (330 ft). Das Zifferblattdesign wurde gegenüber dem Vorgängermodell mit einer offeneren Ansicht der Bewegung durch zusätzliche Skelettierung verändert. So viel Skelettierung, dass die neuen Linde Werdelin Spidolites eine eindeutige Sicht auf die (jetzt offene) Triebfeder bieten, dass sie als einfache Gangreserve fungieren kann, wie das kleine rote Dreieck am Zifferblatt zeigt (die Triebfeder liegt grob Zwischen vier und fünf auf dem Zifferblatt).
Die neue LW07-Bewegung wurde in Zusammenarbeit von Linde Werdelin und Bewegungsmacher Chronode SA entwickelt. Der LW07 ist eine automatische 4-Hz-Bewegung mit einer 42-Stunden-Gangreserve und 20 Edelsteinen. Im Gegensatz zum LW04, das in früheren Versionen des Linde Werdelin Spidolites gesehen wurde, verwendet der LW07 einen zentralen Sekundenzeiger, der einen großen Teil des Zifferblatts für eine expansivere Ansicht öffnet.
Das Linde Werdelin Spidolit Titanium verfügt über ein Titan-Gehäuse und eine Lünette aus Titan, die in Satin- und Microbille-Finish behandelt wurden. Das Zifferblatt ist ein passender Mix aus Grautönen, der in Kombination mit dem gebläuten Stahlhörer trotz seiner visuellen Komplexität einen hervorragenden Kontrast bietet.
Ich mag den leichteren, fast weißen Ton der Bewegungsstruktur, die einen Großteil des "Zifferblattes" ausmacht, da es sich gut mit dem wärmeren Ton des Titangehäuses verbindet und den kleinen Pfeil anzeigt, der die Triebfeder spannt wählen.
Das Spidolite Gold tauscht das Titan für ein 18k Gold-Außengehäuse und ein Innengehäuse aus DLC-Schwarztitan. Die Lünette ist aus Keramik und hat sowohl poliert als auch gebürstet. Während ich in der Regel nicht ein Fan von Gold-Uhren, die Linde Werdelin Spidospeed Gold war immer etwas von einer Ausnahme, da es eine der am wenigsten Opa-ish Golduhren, die ich denken kann. Die Linde Werdelin Spidolite Gold trägt einen sehr ähnlichen Look, der erfolgreich das Gold mit dem Konzept einer leichten Sportuhr in Einklang bringt. Ja es ist zu auffällig für eine Sportuhr, aber das verringert nicht seinen kühlen Faktor in der Welt der Luxus-Uhren.
Beide Modelle haben graue superluminova Behandlungen für die Hände und Markierungen und die Titanium Version kommt zu einem grauen Gummibügel, während das Gold kommt mit einem schwarzen Kalbslederband. Da die Fälle ähnlich dem Rest der Spido-Familie sind, sind diese neuen Linde Werdelin Spidolites auch mit den anderen Trägern der Linde Werdelin kompatibel.
Jede Version ist auf nur 75 Einheiten begrenzt, und angesichts der Verwendung einer neuen Bewegung haben sich die Preise gegenüber den bisherigen Linde Werdelin Spidolit Titan Modellen erhöht. Das neue Linde Werdelin Spidolite Titanium 2015 wird zu einem Preis von 15.000 CHF (14.850 USD) verkauft, während das Linde Werdelin Spidolite Gold einen Preis von 27.000 CHF (26.750 USD) auflistet. Mit einer solchen limitierten Auflage von jeder Version werden diese bei Linde Werdelin Fans zweifellos beliebt sein und wir werden sicher sein, dass unsere Kameras bereit sind, wenn wir uns nächste Woche in Basel treffen. Lindewerdelin.com
Halten Sie sich hier mit unserem Pre- Post- und Live-Baselworld 2015. mehr sehen schweizer uhren und Rolex GMT